|
Pro ENGINEER : Was bedeuten diese Komponenten-Symbole im Modellbaum?
Elbstrandsitzer am 12.05.2010 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Frau ProE.Danke schonmal für die Legende.Nochmal für ganz Blöde (bzw. ProE-technisch etwas eingerostete):Wo genau ist der Unterschied zwischen Flexiblen Komponenten und Flexibel gesteuerten Komponenten?Gibt es den Pfad im Hilfecenter auch für Wildfire 3?Mit WF4 und WF5 ist mir da leider nicht geholfen... @EWcadminDoch, ich arbeite ganz sicher bestimmt hundertprozentig und mit Sicherheit mit Wildfire 3!Vielleicht fehlt das Kapitel im Hilfecenter aber nicht nur in WF3 sondern in WF4 immernoch und wu ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Was bedeuten diese Komponenten-Symbole im Modellbaum?
Elbstrandsitzer am 11.05.2010 um 15:50 Uhr (0)
Die anderen Komponenten sind flexibel. Die, die ich meine aber nicht. (Die mit roten Pfeilen gekennzeichnet sind)Mein Hilfecenter sieht so aus wie im Anhang.Keine "Erweiterte Suche" und in der Themenliste gibt es auch keine "Symbole im Modellbaum"Vielleicht kannst du mir ja mal einen Plot der Symbollegende aus deinem Hilfecenter hier reinstellen.------------------ ... Elbstrandsitzer[Diese Nachricht wurde von Elbstrandsitzer am 11. Mai. 2010 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Was bedeuten diese Komponenten-Symbole im Modellbaum?
Elbstrandsitzer am 11.05.2010 um 14:54 Uhr (0)
Hallo Hab leider nix dazu im Archiv gefunden. Kann mir jemand kurz erläutern, was es bedeutet, wenn eingebaute Komponenten im Modellbaum so aussehen? (siehe Anhang)(Wenn ich die Unterbaugruppe aktiviere, sieht das Baugruppensymbol wieder ganz normal aus und die Symbole der Einzelteile der Unterbaugruppe auch.)Die Unterbaugruppe ist nicht flexibel in die Hauptbaugruppe eingebaut. Das Einzelteil der Unterbaugruppe ist auch nicht flexibel eingebaut. (Symbole dafür sehen ja auch etwas anders aus.)Bin ratlos ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fehler beim Einfärben von Bearbeitungsflächen
Elbstrandsitzer am 03.05.2007 um 09:52 Uhr (0)
Halloho... Also das würde mich auch interessieren, wenn ihr da was rausfindet.Teile sind bei uns im Allgemeinen nicht mehrfarbig.Aber mir ist sowas in WF3 bei Baugruppen aufgefallen. Manchmal ordne ich Komponenten in Baugruppen eine neue Farbe zu, damit z.B. Gehäuse (nur in der Baugruppe) transparent sind und man das Innenleben erkennen kann. Hab es schon mehrmals erlebt, dass nach dem Regenerieren der Baugruppe oder auch nach Verlassen des Fehler-Behebungs-Modus einige Teile wieder ihre ursprüngliche Kom ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Familientabelle mit Variantenebenen
Elbstrandsitzer am 07.09.2012 um 10:00 Uhr (0)
Hallo.Ich hab eine Familientabelle mit vielen Varianten. Ich würde gern mehrere vorhandene Varianten zusammen da rausziehen.Entweder:Möglichkeit 1:Eine Variante "X" als nun unabhängiges generisches Teil mit den ehemaligen "Geschwistern" als Varianten.Oder:Möglichkeit 2:Einige Varianten auf die nächste Variantenebene von Variante "X" verschieben.In Pro/E krieg ich Möglichkeit 2 über die Excel-Schnittstelle im Prinzip hin. Aber im Workspace werden die verschobenen Varianten als "NEU" markiert und können nich ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Was bedeuten diese Komponenten-Symbole im Modellbaum?
Elbstrandsitzer am 11.05.2010 um 15:27 Uhr (0)
Es tut mir Leid...Vielleicht ist heute nicht mein Tag oder ich habe besonders dicke Tomaten auf den Augen....Aber wenn ich das Hilfe-Center öffne, sehe ich nirgends "Erweiterte Suche".Wenn ich bei "Hilfecenter verwenden" deinen Suchbegriff eingebe, kommt nichts dabei raus. Bei der Globalen Suche ("Hilfecenter durchsuchen") erhalte ich 8652 Antworten - die ersten 10 sind nicht das, was ich suche. Die restlichen werde ich heute wohl nicht mehr durcharbeiten können.Und im Funktionsbereich "Grundlagen" will ma ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |